Maxon Developers Maxon Developers
    • Documentation
      • Cinema 4D Python API
      • Cinema 4D C++ API
      • Cineware API
      • ZBrush Python API
      • ZBrush GoZ API
      • Code Examples on Github
    • Forum
    • Downloads
    • Support
      • Support Procedures
      • Registered Developer Program
      • Plugin IDs
      • Contact Us
    • Categories
      • Overview
      • News & Information
      • Cinema 4D SDK Support
      • Cineware SDK Support
      • ZBrush 4D SDK Support
      • Bugs
      • General Talk
    • Unread
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Login

    PLAKey SetPointTag nicht in C++ ?!

    SDK Help
    0
    7
    749
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Helper
      last edited by

      THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

      On 22/03/2004 at 09:45, xxxxxxxx wrote:

      User Information:
      Cinema 4D Version:   6.303 
      Platform:   Windows  ;   
      Language(s) :     C++  ;

      ---------
      Schreibe gerade ein Plugin, welches ein einziges Objekt mit verschiedenen Bewegungen per PLA erzeugen soll.

      Bin zwar in der Lage von einem PLAKey über GetPointTag die Daten zu lesen, aber im Gegensatz zu C.O.F.F.E.E ist es mir in C++ nicht Möglich die Funktion "SetPointTag" geschweige ein "... = new(PointTag)" durchzuführen!

      Kann ich jetzt mein C++ Projekt vergessen?
      Oder gibt es einen Weg diese Funktionen doch noch zu ereichen?

      Danke,
      Patrick

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Helper
        last edited by

        THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

        On 23/03/2004 at 09:30, xxxxxxxx wrote:

        Hallo Patrick,

        in C++ gibt es keinen PointTag sondern Du kannst direkt auf die Punktedaten zugreifen.

        PolygonObject *pobj = ToPoly(obj);
        Vector *punkt = pobj->GetPoint();
        LONG anzahl = pobj->->GetPointCount();
        LONG i;

        for (i=0; i<anzahl; i++) punkt _+= Vector(10, 20, 30);

        obj- >Message(MSG_UPDATE);

        aws

        TZ

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Helper
          last edited by

          THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

          On 23/03/2004 at 12:53, xxxxxxxx wrote:

          Danke Thomas,

          aber mir fehlt noch eine Info.

          Ich wüsste gerne, wie ich einem PLAKey über SetData(...)
          (oder einen mir noch unbekannten Weg) veränderte Punktkoordinaten zuweisen kann?
          Du weisst schon, da SetPointTag() nicht verfügbar ist.

          Danke nochmal,
          Patrick

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Helper
            last edited by

            THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

            On 23/03/2004 at 14:23, xxxxxxxx wrote:

            Hi,
            du kannst das PointTag über GetPointTag erhalten und verändern. Am besten mal in die SDK Doku schauen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Helper
              last edited by

              THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

              On 24/03/2004 at 03:17, xxxxxxxx wrote:

              Hallo,

              mit AllocKey einen PLAKey machen, dann bekommmst Du mit GetPointTag() einen Zeiger auf einen VariableTag. Dort ist wieder das bekannte Schema: GetDataCount() ergibt die Anzahl der Elemente und GetDataAddress() liefert die Basisadresse. In Deinem Fall muss Du diese mit (Vector* ) in einen Vectorzeiger umwandeln. Dann kannst Du mit den Punkten machen, was Du willst.

              aws

              TZ

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Helper
                last edited by

                THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

                On 24/03/2004 at 03:46, xxxxxxxx wrote:

                Herzlichen Dank,

                werde mich gleich mal wieder auf meinen Code stürzen.

                Melde mich wieder,
                Patrick

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Helper
                  last edited by

                  THE POST BELOW IS MORE THAN 5 YEARS OLD. RELATED SUPPORT INFORMATION MIGHT BE OUTDATED OR DEPRECATED

                  On 25/03/2004 at 11:32, xxxxxxxx wrote:

                  Hallo nochmal,

                  ähm .. Thomas, ich hab da nun doch noch ne Frage ...
                  Ich habe mir ein PointObject, einen PLATrack und eine PLASequence erzeugt. Die Sequence ist 100 Frames lang,
                  desweiteren habe ich einen PLAKey Alloziiert und diesen mit einer Zeit versehen.

                  Nun habe ich "VariableTag=(PointTag* )PLAKEY.GetPointTag()"
                  benutzt und sicherheitshalber erstmal nur DataCount ausgeben lassen.

                  Tja, aber dieser PLAKey hat natürlich noch keine Punkte sprich einen DataCount von "0".

                  Wie kann ich jetzt diesen PLAKey meinem Object zuordnen, so dass ich danach schon die entsprechende Punktanzahl im VariableTag .. DataCount habe und dort neue Positionen eintragen kann?

                  InsertKey ... und dann das mit dem VariableTag funzt auch nicht!

                  Sorry, aber ich brauch diesen blöden PLAKey sehr dringend!!

                  Ich hoffe, dass mir jemand aus dieser blöden Situation raushelfen kann.

                  Danke schonmal im vorraus,
                  Patrick

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post